Kemnader Burglauf 2023

Auf die Plätze, fertig, los geht´s

Der 17. Kemnader Burglauf findet am 27.08.2023 statt.



    Auf die Plätze, fertig, los geht ´s…
    Die Anmeldung zum 17. Kemnader Burglaufs ist ab sofort möglich.
    Bei einer Gruppenanmeldung (mind. 5 Teilnehmer) bitte eine Excel-Liste mit den Kontaktdaten sowie Laufdisziplin an info@duchenne-stiftung.de senden. In einer Bestätigungsemail wird über die weitere Vorgehensweise aufgeklärt.
    Der Benefizlauf findet am Sonntag, den 27. August 2023 an der Wasserburg, Haus Kemnade, An der Kemnade 1 in Hattingen statt. Vor Ort gibt es die Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung, Essen und Trinken. Die Startnummernausgabe erfolgt gleichfalls am Veranstaltungstag und Ort. Ein buntes Rahmenprogramm trägt zur Geselligkeit bei. Die Zeitmessung erfolgt manuell.
    Alle Einnahmen kommen Duchenne Deutschland e. V. zu Gute.
    Veranstalter ist Duchenne Deutschland e. V.. Zum Organisationsteam zählen Blömeke Druck, Teutonia Riemke, Burgstuben Haus Kemnade und die Deutsche Duchenne Stiftung. Die Schirmherrschaft obliegt den Städten Bochum, Hattingen und Witten mit den jeweiligen Bürgermeistern. Unterstützt wird die Veranstaltung vor Ort durch unzählige Helfer.

    Das Organisationsteam freut sich auf Ihre Teilnahme.

     

    Die Voranmeldung endet am 7. August 2023 – danach eingehende Anmeldegebühren können nicht als Voranmelder berücksichtigt werden.  Am Veranstaltungstag kann sich jederzeit nachgemeldet werden.

    Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer einverstanden mit der zweckbezogenen Verwendung ihrer Daten.

    Die Teilnahmegebühren lauten:

    Walker:  Zeit: ab 10:30 Uhr Gebühren: Voranmeldung: 10,00 Euro Nachmeldung: 15,00 Euro
    Halbmarathon : Startzeit: 11 Uhr Gebühren: Voranmeldung: 18,00 Euro Nachmeldung: 23,00 Euro
    10km-Lauf : Startzeit: 14 Uhr Gebühren: Voranmeldung: 15,00 Euro Nachmeldung: 20,00 Euro
    4km-Lauf : Startzeit: 16:30 Uhr Gebühren: Voranmeldung: 8,00 Euro Nachmeldung: 12,00 Euro

    Duchenne Muskeldystrophie – eine unheilbare Erkrankung, die bereits im Kindesalter zum Gehverlust führt. Der progressive Verlauf bringt die Kinder in die Pflegeabhängigkeit. Dennoch wollen die Kinder als junge Erwachsene ein selbstbestimmtes Leben führen. Die Begleitung der betroffenen Kinder und deren Familien ist eine wesentliche Aufgabe, die Duchenne Deutschland e. V. leistet. Gleichfalls wird die Gesellschaft informiert und der Umgang mit den Erkrankten gelehrt. Die Forschung birgt große Hoffnung, eine Therapie für die erkrankten Menschen zu finden. Derweil gilt es die Lebensqualität und die Versorgung der Betroffenen zu verbessern.
    Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle unter: 0234 / 925 696 70
    Herzlichen Dank für jegliche Unterstützung an Duchenne Deutschland e. V.

    2022:

    Vielen Dank ihr Lieben, dass ihr euch den letzten Sonntag im August für den 16. Kemnader Burglauf freigehalten habt!
    Ihr habt euch einen ganzen Tag engagiert einer bestimmten Aufgabe gewidmet mit dem Ziel, zum Gelingen der Veranstaltung zugunsten Duchenne erkrankter Menschen beizutragen.
    Es ging schon sehr früh für einige Helfer los um die Strecke und den Hof vorzubereiten, die Bühne aufzubauen und es wurde auch noch so mancher Kuchen in den Ofen geschoben. Übrigens war das Kuchenbuffet ein Traum!
    Die Streckenposten wurden eingewiesen sowie die Fahrradbegleiter. An der Startnummernausgabe wurde jeder Teilnehmer freudig begrüßt und der Verkauf der Wertmarken verlief erfolgreich. Für unsere Sache wurden Give aways und nostalgische Dinge verkauft. Routiniert haben sich Helfer um das Gepäck der Läufer gekümmert.
    Technisch wurden wir 1A betreut und die Partyplanung machte es auch möglich unseren Film „live the moment“ in der Scheune zu schauen. Die Band „Take 5“ präsentierte einen super Mix von Hits bei denen man nicht die Beine stillhalten konnte. Der Stadtsportbund versorgte die kleinen Besucher mit abwechslungsreichen Spielangeboten und die Hüpfburg war auch wieder im Einsatz. Und das Fanprojekt konnte mit seiner Anlage die Ballgeschwindigkeit messen. Im Innenhof der Burg konnten sich Helfer eine Auszeit nehmen und Haus Kemnade tischte Essen und Trinken auf. Das gesamte Team Haus Kemnade war spitze. Auch die Wasserbecher für die Läufer waren ständig befüllt.
    Zeitmessung und die LGO waren auch wieder im Team vereint. Unser charmanter Shuttle-Driver brachte die Läufer zum Ort des Geschehens.  Für Ordnung auf dem Parkplatz sorgten unsere Freunde vom RPC und die Polizei machte uns einen reibungslosen Start auf der Straße möglich. Feuerwehr und Sanitäter waren präsent und einsatzbereit.
    So schöne Fotos wurden gemacht – auch dafür lieben Dank. Hier die Fotostrecke von Khaled https://drive.google.com/drive/folders/1F9DDq7GUSJz7nps1kbzz1WSKXLzQjLsv
    Und auch wenn nicht wie vor Corona 1000 Läufer vor Ort waren, so war es ein gutes Gefühl, die knapp 400 Teilnehmer und Besucher mit einem Lächeln nach Hause gehen zu sehen…
    Ich hoffe, ihr habt auch ein gutes Gefühl, wenn ich euch jetzt mitteile, dass wir 11.121 Euro eingenommen haben!
           1000 Dank an euch! Gern könnt ihr die Email an euer Team weiterleiten…
    Eure Silvia im Namen des Burglauf-Orga-Team
    PS. Bitte lasst mich wissen, ob ich euch in den Helferverteiler für 2023 aufnehmen kann. Der Kemnader Burglauf findet am 27. August 2023 statt.

     

     

    2021:

    Danke für den wundervollen Tag!
    Wie schön, dass der 15. Kemnder Burglauf zugunsten muskelkranker Kinder am
    Sonntag, den 29. August 2021 stattfinden konnte. Trotz Corona und
    unsagbarem nassen Wetter sind knapp 400 Läuferinnen und Läufer zu unserem
    Benefizlauf angereist. Unsere Helferschaft hat sich gleichfalls wenig von der
    gegebenen Wettersituation beeindrucken lassen und sich auf die gewohnten
    Posten begeben. Haus Kemnade ist aufgrund von Hochwasserschäden offiziell
    noch nicht wieder geöffnet, doch für unser Event haben Eheleute Bruns und
    Team ein paar Leckereien gezaubert. Und auch das Kuchenbuffet war gut
    gefüllt mit den verlockendsten Kuchenvariationen, die gespendet wurden. Für
    eine gelöste Stimmung sorgte die abwechslungsreich aufgelegte Musik von MH
    Event und auch ein Spielangebot für die Kinder. Die Bürgermeister der Städte
    Bochum, Hattingen und Witten sind Schirmherren der Veranstaltungen und
    brachten wohlwollende Worte für Gäste und Teilnehmer mit.
    Corona ist da und wir sind immer noch inmitten einer Pandemie… aber wir
    können alle unseren Beitrag leisten, um die Pandemie in den Griff zu
    bekommen. Mit Regeln und überwiegend geimpften Personen konnten wir
    endlich wieder zusammenkommen und ein bisschen das „alte“ Leben spüren.
    Wir danken allen, die ihren Beitrag geleistet haben, damit der Kemnader
    Burglauf zugunsten muskelkranker Kinder stattfinden kann und wir von
    Duchenne Deutschland e. V. die Arbeit für Duchenne erkrankte Kinder und
    deren Familien weiter voranbringen können.
    Gemeinsam schaffen wir so ein besseres Leben mit Duchenne!
    Ein Spruch besagt: „Ändere was du kannst und akzeptiere was du nicht ändern
    kannst. Mögen wir die Weisheit haben, den Unterschied zu erkennen!“
    Hoffentlich sehen wir uns im nächsten Jahr am letzten Sonntag im August.
    Die Bilderstrecke:

    2019:

    Auch der 14te Kemnader Burglauf klappte hervorragend – trotz Hitze und dem letzten Ferienwochenende fanden sich knapp 700 Teilnehmer und hunderte Besucher ein.

    Es wurden auch in diesem Jahr sehr gute Laufergebnisse erzielt und der Oberbürgermeister der Stadt Bochum Herr Eiskirch, Herr Glaser Bürgermeister aus Hattingen und Lars König stellvertr. Bürgermeister der Stadt Witten ehrten die schnellsten Teilnehmer.

    Die Besucher ließen es sich mit kühlen Getränken und Leckereien auf dem Burghof am Haus Kemnade gut gehen. Die Band „behind blue eyes“ sorgte für musikalische Unterhaltung. Mit unterschiedlichen Spiel – und Sportmöglichkeiten bereicherte das Spielemobil vom Stadtsportbund die Benefizveranstaltung.

    Die Mannschaft an Helfern war von früh bis spät auf den Beinen, um den Kemnader Burglauf rund laufen zu lassen. Der Einsatz hat sich gelohnt: 18.500 Euro wurden für muskelkranke Kinder eingenommen und werden entsprechend für Familienprojekte und Forschungsvorhaben verwendet. Die Organisatoren Blömeke Druck, Burgstuben Haus Kemnade, Teutonia Riemke und die Deutsche Duchenne Stiftung finden das Engagement großartig.

    Die Bilderstrecke finden Sie unter https://drive.google.com/drive/folders/1xV2blBc4Rkr43KHpiPbMnPkg4ei5sFWR?usp=sharing

    Die Ergebnislisten und Urkunden finden Sie unter : https://www.aktionbenniundco.de/medien/downloads.htm

    2018:

    Bei wunderbarem Wetter macht laufen Freude und Helfen noch mehr –  knapp 1100 Teilnehmer kamen am Sonntag, den 26. August zum Start. In diesem Jahr freuen wir uns über den Erlös von über 21.300 Euro. Diese Freude teilen auch unsere Organisatoren, Helfer und natürlich unsere betroffenen Kinder sowie unsere Familien. Mit diesen Geldern fördern wir Projekte für die Familien und forcieren die Forschung hinsichtlich der unheilbaren Erkrankung Duchenne Muskeldystrophie.

    Ganztägig gab es Programm für die Kinder, leckeres Essen und Trinken und für musikalische Unterhaltung war gesorgt.

    Die tolle Stimmung, die schönen Rückmeldungen der Läufer und das erfreuliche Resultat motiviert uns, unsere Organisatoren und Helfer in die 14. Runde am 25. August 2019 zu ziehen.

    DANKE für Ihre Hilfe !

    Die Bilderstrecke finden Sie unter :https://www.dropbox.com/sh/8ovct0as8c40hwj/AAAWVfVroeCKYq-8jVJX6DH-a?dl=0

    https://drive.google.com/open?id=1WjHzFqDKWL0Vwt9pmFlMH5RdnAXQdvV-

    https://www.dropbox.com/sh/atc8aq705a6vsfe/AADmWFxZ2Ws4tQ-Cce7_Jf7Ya?dl=0

    https://drive.google.com/open?id=1QWQt0tF9V8XpbiLdgmDPqXybAwHkcN3Q

    Die Ergebnislisten und die Urkunden können unter http://www.aktionbenniundco.de/medien/downloads.htm heruntergeladen werden.

    Bei den Urkunden müssen Sie zunächst das Blanko Formular ausdrucken und dann Ihre Zeiten auf dem Formular einfügen.

    Bitte beachten Sie, dass diese nur für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung stehen.