Kemnader Burglauf 2022
Auf die Plätze, fertig, los geht´s
Der 16. Kemnader Burglauf mit Wandertag findet am 28.08.2022 statt!
Auf die Plätze, fertig, los geht ´s…
Die Anmeldung zum 16. Kemnader Burglaufs ist ab sofort möglich.
Bei einer Gruppenanmeldung (mind. 5 Teilnehmer) bitte eine Excel-Liste mit den Kontaktdaten sowie Laufdisziplin an info@duchenne-stiftung.de senden.
In einer Bestätigungsemail wird über die weitere Vorgehensweise aufgeklärt.
Der Benefizlauf findet am Sonntag, den 28. August 2022 an der Wasserburg, Haus Kemnade, An der Kemnade 1 in Hattingen statt. Vor Ort gibt es die Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung, Duschen, Essen und Trinken. Die Startnummernausgabe erfolgt gleichfalls am Veranstaltungstag und Ort. Ein buntes Rahmenprogramm trägt zur Geselligkeit bei. Die Zeitmessung erfolgt manuell.
Alle Einnahmen kommen Duchenne Deutschland e. V. zu Gute.
Veranstalter ist Teutonia Riemke. Zum Organisationsteam zählen Blömeke Druck, Teutonia Riemke, Burgstuben Haus Kemnade und die Deutsche Duchenne Stiftung. Die Schirmherrschaft obliegt den Städten Bochum, Hattingen und Witten mit den jeweiligen Bürgermeistern.
Unterstützt wird die Veranstaltung vor Ort durch unzählige Helfer.
Die Voranmeldung endet am 31. Juli 2022 – danach eingehende Anmeldegebühren können nicht als Voranmelder berücksichtigt werden. Am Veranstaltungstag kann sich jederzeit nachgemeldet werden.
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer einverstanden mit der zweckbezogenen Verwendung ihrer Daten.
Die Teilnahmegebühren lauten:
Walker: Zeit: ab 10:30 Uhr Gebühren: Voranmeldung: 10,00 Euro Nachmeldung: 15,00 Euro
Halbmarathon : Startzeit: 11 Uhr Gebühren: Voranmeldung: 18,00 Euro Nachmeldung: 23,00 Euro
10km-Lauf : Startzeit: 14:00 Uhr Gebühren: Voranmeldung: 15,00 Euro Nachmeldung: 20,00 Euro
Jedermannlauf : Startzeit: 16:30 Uhr Gebühren: Voranmeldung: 8,00 Euro Nachmeldung: 12,00 Euro
Duchenne Muskeldystrophie – eine unheilbare Erkrankung, die bereits im Kindesalter zum Gehverlust führt. Der progressive Verlauf bringt die Kinder in die Pflegeabhängigkeit. Dennoch wollen die Kinder als junge Erwachsene ein selbstbestimmtes Leben führen. Die Begleitung der betroffenen Kinder und deren Familien ist eine wesentliche Aufgabe, die Duchenne Deutschland e. V. leistet. Gleichfalls wird die Gesellschaft informiert und der Umgang mit den Erkrankten gelehrt. Die Forschung birgt große Hoffnung, eine Therapie für die erkrankten Menschen zu finden. Derweil gilt es die Lebensqualität und die Versorgung der Betroffenen zu verbessern.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle unter: 0234 / 925 696 70
Herzlichen Dank für jegliche Unterstützung an Duchenne Deutschland e. V.
2021:
2019:
Auch der 14te Kemnader Burglauf klappte hervorragend – trotz Hitze und dem letzten Ferienwochenende fanden sich knapp 700 Teilnehmer und hunderte Besucher ein.
Es wurden auch in diesem Jahr sehr gute Laufergebnisse erzielt und der Oberbürgermeister der Stadt Bochum Herr Eiskirch, Herr Glaser Bürgermeister aus Hattingen und Lars König stellvertr. Bürgermeister der Stadt Witten ehrten die schnellsten Teilnehmer.
Die Besucher ließen es sich mit kühlen Getränken und Leckereien auf dem Burghof am Haus Kemnade gut gehen. Die Band „behind blue eyes“ sorgte für musikalische Unterhaltung. Mit unterschiedlichen Spiel – und Sportmöglichkeiten bereicherte das Spielemobil vom Stadtsportbund die Benefizveranstaltung.
Die Mannschaft an Helfern war von früh bis spät auf den Beinen, um den Kemnader Burglauf rund laufen zu lassen. Der Einsatz hat sich gelohnt: 18.500 Euro wurden für muskelkranke Kinder eingenommen und werden entsprechend für Familienprojekte und Forschungsvorhaben verwendet. Die Organisatoren Blömeke Druck, Burgstuben Haus Kemnade, Teutonia Riemke und die Deutsche Duchenne Stiftung finden das Engagement großartig.
Die Bilderstrecke finden Sie unter https://drive.google.com/drive/folders/1xV2blBc4Rkr43KHpiPbMnPkg4ei5sFWR?usp=sharing
Die Ergebnislisten und Urkunden finden Sie unter : https://www.aktionbenniundco.de/medien/downloads.htm
2018:
Bei wunderbarem Wetter macht laufen Freude und Helfen noch mehr – knapp 1100 Teilnehmer kamen am Sonntag, den 26. August zum Start. In diesem Jahr freuen wir uns über den Erlös von über 21.300 Euro. Diese Freude teilen auch unsere Organisatoren, Helfer und natürlich unsere betroffenen Kinder sowie unsere Familien. Mit diesen Geldern fördern wir Projekte für die Familien und forcieren die Forschung hinsichtlich der unheilbaren Erkrankung Duchenne Muskeldystrophie.
Ganztägig gab es Programm für die Kinder, leckeres Essen und Trinken und für musikalische Unterhaltung war gesorgt.
Die tolle Stimmung, die schönen Rückmeldungen der Läufer und das erfreuliche Resultat motiviert uns, unsere Organisatoren und Helfer in die 14. Runde am 25. August 2019 zu ziehen.
DANKE für Ihre Hilfe !
Die Bilderstrecke finden Sie unter :https://www.dropbox.com/sh/8ovct0as8c40hwj/AAAWVfVroeCKYq-8jVJX6DH-a?dl=0
https://drive.google.com/open?id=1WjHzFqDKWL0Vwt9pmFlMH5RdnAXQdvV-
https://www.dropbox.com/sh/atc8aq705a6vsfe/AADmWFxZ2Ws4tQ-Cce7_Jf7Ya?dl=0
https://drive.google.com/open?id=1QWQt0tF9V8XpbiLdgmDPqXybAwHkcN3Q
Die Ergebnislisten und die Urkunden können unter http://www.aktionbenniundco.de/medien/downloads.htm heruntergeladen werden.
Bei den Urkunden müssen Sie zunächst das Blanko Formular ausdrucken und dann Ihre Zeiten auf dem Formular einfügen.
Bitte beachten Sie, dass diese nur für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung stehen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Kemnader Burglauf ist ein Sympathieträger, dem viele Menschen seit langem die Treue halten. Warum ist das so? Ich bin überzeugt, das hat etwas mit dem überall in unserer Region spürbaren Zusammengehörigkeitsgefühl zu tun. Und mit dem ehrlichen Gespür dafür, wenn jemand Hilfe benötigt. So wie zum Beispiel muskelkranke Kinder und ihre Familien.
Der Burglauf ist eine Benefiz-Veranstaltung, die sportliche Bewegung mit einem Familienfest vereint und seit vielen Jahren die Initiative Duchenne Deutschland e. V. und ihre wichtige Arbeit unterstützt. Da es sich bei Duchenne Muskeldystrophie (DMD) um eine seltene, unheilbare Krankheit handelt, benötigt sie unbedingt mehr Aufmerksamkeit. Ihre Erforschung und die Entwicklung von geeigneten Therapien kostet viel Geld. Duchenne Deutschland sammelt die hierfür dringend benötigten Mittel und gibt dadurch den Patienten und ihren Familien Mut und Hoffnung.
Bochum, Hattingen und Witten unterstützen den Kemnader Burglauf seit Anfang an und die Verantwortlichen haben alles dafür getan, dass er auch in diesem Jahr – trotz Corona – am 28. August 2022 stattfinden kann. Ich freue mich darüber sehr, denn ich finde es wichtig, dass durch die Pandemie nicht andere Anliegen in Vergessenheit geraten, für die unsere Solidarität immens bedeutsam ist. Der Burglauf ist und bleibt ein starker Ausdruck des Miteinanders in unserer Region und unterstreicht das Wir-Gefühl in unserer Stadt!
Mein Dank gilt allen, die dazu einen Beitrag leisten. Ich wünsche dem 16. Kemnader Burglauf einen stolzen Erlös, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg sowie allen Besucherinnen und Besuchern einen schönen Tag.
Ihr
Thomas Eiskirch